Bürgerverein Linde e.V.
Büßlingen



 


Aktuelles:

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Menschen die dazu beigetragen haben, dass wir vom Bürgerverein Linde e.V. unsere Begegnungsstätte wieder erfolgreich betreiben konnten.
Wir würden uns auch freuen, wenn Ihr  uns weiterhin unterstützen könntet. Wer gerne in irgendeiner Form mitarbeiten würde, bitte Mittwochs melden oder jemand von der Vorstandschaft kontaktieren. Freuen uns darauf.
Für das Neue Jahr wünschen wir allen alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit, bleibt zuversichtlich.

Veranstaltungen:


Kinderbörse fällt aus
Die geplante Kinderbörse rund ums Kind am 5. Nov.
in der Begegnungsstätte Linde findet nicht statt.


MdB Andreas Jung in der Begegnungsstätte Linde.

am Mittwoch, 19. November 2025 ab 17.30 Uhr wird uns unser Abgeordneter für den Landkreis Konstanz im Deutschen Bundestag Andreas Jung, CDU in der „Begegnungsstätte Linde“  von seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter berichten. 

Er wird gerne die Gelegenheit wahrnehmen, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und Fragen zur  Gegenwartspolitik zu beantworten.
Andreas Jung ist Stellvertretender Fraktionsvorsitzender für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, u. nukleare Sicherheit, wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung, Nachhaltigkeit. Er ist in Berlin Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg.
Wir würden uns freuen, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Gemeinden der Stadt Tengen – ganz besonders unsere Jugend – zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Kinder-Bastelnachmittag

Zur Einstimmung in die Adventszeit laden wir die Kinder wieder zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag in die Linde ein.
Wir bieten 2 Termine an und euch erwartet ein geselliger Nachmittag mit tollen Bastelprojekten rund um Weihnachten.

Montag, den 1.12.2025 für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren (Kindergarten) in Begleitung eines Erwachsenen

  • Dauer:                       15:00 – 17:45 Uhr
  • Kosten:                     5€ (Bitte am Veranstaltungstag in Bar mitbringen)
  • Mitzubringen:         Bastelschere, Klebestift, flüssiger Bastelkleber

Die Kinder können gerne ihre Trinkflasche mitbringen.
Außerdem bietet das Lindenteam Getränke und Kaffee/Tee an.

Dienstag, den 2.12.2025 für Grundschulkinder (1. - 4. Klasse)

  • Dauer:                       15:00 Uhr – 17:45 Uhr
  • Kosten:                     5€ (Bitte am Veranstaltungstag in Bar mitbringen)

Mitzubringen:         Bastelschere, Klebestift, flüssiger Bastelkleber, Trinkflasche
Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 16.11.2025 bei Lisa Zimmerman unter
0171 2992387

Wir freuen uns auf einen tollen Bastelnachmittag mit Euch


Projekt Kirchturmuhr

 In unserer „Begegnungsstätte Linde“ kann man seit dem Jahr 2018 die historische Kirchturmuhr der St. Martins-Kirche zu Büßlingen aus dem Jahr 1914 bestaunen. Sie wurde in den Jahren 2017/18 von den Vereinsmitgliedern Raimund Ritter, Walter Beck und Ulrich Ritzi  vollständig restauriert und mit vier Glocken ausgestattet, welche sowohl viertelstündlich als auch stündlich schlagen.

 weiterlesen...

 


Die Begegnungsstätte Linde

… oder von der Idee, in einem kleinen Dorf die Lebensqualität für Jung und Alt verbessern zu wollen. 

Im September 2010 gründeten 69 Bürgerinnen u. Bürger im 700 Einwohner zählenden Dorf Büßlingen in der Stadt Tengen den gemeinnützigen Bürgerverein Linde e.V.  um aus einer über hundert Jahre alten, seit Jahren leerstehenden Gastwirtschaft  eine Begegnungsstätte für Jung und Alt zu schaffen.

In den letzten zwanzig Jahren verlor das Dorf Büßlingen  die allermeisten vitalen Funktionen, die eine lebendige Dorfgemeinschaft auszeichnen. Die Entwicklungen zum Schlafdorf setzten sich zunehmend durch.  

Zuerst formulierten drei Bürgerinnen und Bürger ihre Vorstellungen von neuer Lebensqualität und gelebter Nähe im Dorf. Schon bald entwickelte sich daraus  eine Steuerungsgruppe von zehn Personen. Mittlerweile zählt der Bürgerverein  über 200  Mitglieder, bei denen der allgemeine Wunsch nach einer Begegnungsstätte im Dorf zur Triebfeder für eine grandiose und nachhaltige Entwicklung wurde.  Die Einen packten - natürlich ehrenamtlich – an allen Ecken und Enden an oder gaben wertvolle Ratschläge. Andere unterstützen auf vielfältige Weise mit Begeisterung den Verein bei seinen Aktivitäten. Nachdem der Bürgerverein die Linde im Juni 2011 gekauft hatte, wurde sie von August 2011- August 2012 von den Vereinsmitgliedern und von ortsansässigen Handwerkern behindertengerecht renoviert und umgebaut.

Das Projekt „Begegnungsstätte für Jung und Alt“ wurde finanziell gefördert durch das Entwicklungsprogramm „Ländlicher Raum“ (ELR) und durch die Stadt Tengen.

Der Nutzen für die Menschen im Dorf orientiert sich am Resultat einer umfangreichen Meinungsumfrage des Jahres 2009 bei der Büßlinger Einwohnerschaft.



Die wichtigsten Ergebnisse dieser Umfrage flossen in die Satzungsziele des Bürgervereins ein, sie sind die Grundlage allen Vereinshandelns: 

  • Jugendhilfe (Betreuungsangebote, Mittagstisch),  
  • Altenhilfe (Aktionen die der Alterseinsamkeit entgegen wirken),
  • Generationsbrücken (Computer- u. Handykurse für Alt von Jung, Tanz, Kochveranstaltungen für Jung von Alt usw.),
  • Förderung der Volksbildung (altersspezifische Vortragsreihen),
  • Heimatkunde und Heimatpflege (Veranstaltungen wie:  Mundart,  Literatur und Kunst auf örtlicher und regionaler Ebene),
  • Förderung der internationalen Gesinnung (Pflege des gut- nachbarschaftlichen Verhältnisses zu den Schweizer Nachbarn in grenzüberschreitenden Veranstaltungen).

„Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass unser ehrenamtliches Handeln für alle Generationen in Büßlingen Sinn macht – sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft! Durch unser Tun verbessert sich die Lebensqualität der Bürgerinnen unseres Dorfes spürbar. Sie wirkt sich nachhaltig auf das Zusammenleben von Jung und Alt in der Dorfgemeinschaft aus.“ ehemaliger 1. Vors. Ulrich Ritzi



 

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos